Prof. Dr. Olaf Christen
Lehrvideos bei YouTube oder ILIAS?
Erfahrungen zu Erstellung, Aufwand und Nutzen für Studierende
Ein besonderes Anliegen von Prof. Olaf Christen ist, seine Lehre nachhaltig und zeitgemäß zu gestalten. Studierende lernen aus seiner Sicht auch außerhalb der universitären Umwelt. Prof. Christen ist in zahlreichen sozialen Netzwerken wie Google+, Twitter und Facebook vertreten und sucht nicht nur den Austausch mit Experten, sondern informiert auch seine Studierenden zu zeitgemäßen Themen der Agrar- und Ernährungswissenschaften. In seinem Blog „Pflanzenbau on Tour“ diskutiert Prof. Olaf Christen aktuelle Themen aus Landwirtschaft und agrarwissenschaftlicher Forschung und veröffentlicht Beiträge zu Tagungen zur Thematik des allgemeinen und ökologischen Landbaus.
Seit diesem Jahr betreibt Prof. Olaf Christen einen eigenen YouTube Videokanal und spielt damit eine Vorreiterrolle an unserer Universität. Über seine Vortragsvideos hinaus stellt er hier Informationen und Lehrvideos u. a. auch zum Thema „Wissenschaftliches Arbeiten“ für Studierende bereit. Prof. Olaf Christen produziert seine Videos zu Hause am eigenen Computer. Zudem schneidet er seit diesem Semester seine Vorlesungen als Screencasts mit. In seinem Vortrag „Lehrvideos bei YouTube oder ILIAS?“ wird Prof. Olaf Christen seine Erfahrungen zu Erstellung, zum Aufwand und Nutzen von Lehrvideos für Studierende weitergeben.