Visualizer in der Lehre
Veranstaltung aus dem Wahlbereich A „Medienproduktion und
Medieneinsatz in der Lehre“ des Zertifikats „Multimediale Lehre“.
Die Veranstaltung kann auch unabhängig vom Zertifikat besucht werden.
Beschreibung der Fachinhalte
Der Visualizer ist ein tragbares Präsentationsgerät und wird im Allgemeinen als Weiterentwicklung des Overheadprojektors betrachtet. Das Gerät liefert ein hochauflösendes Bild für Projektionen mit dem Beamer und wird in der Lehre zur Visualisierung von mikroskopischen Lehr-/Lerninhalten in Form von Bildern und Videoaufnahmen eingesetzt.Es werden u. a. folgende Fragen besprochen:
- Welche Einsatzmöglichkeiten des Visualizers sind in der Lehre sinnvoll?
- Welche technischen Grundlagen zur Visualisierung von Lehr- /Lerninhalten mit dem Visualizer sind notwendig?
- Was kann mit dem Visualizer visualisiert werden?
Lehr-/Lernformen
Die Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt und enthält sowohl Vorträge und Demonstrationen als auch betreute Übungsphasen, um die Technik kennenzulernen.Referenten
Dr. Kathrin Jäger, Frauke HeinzeZielgruppe
Hochschullehrende, wissenschaftliche MitarbeiterInnenTeilnahmevoraussetzungen
keineTermin
Kein Termin im Sommersemester 2018Ort
@LLZ | Hoher Weg 8, 4. Etage, Raum 4.14Max. Teilnehmerzahl
10 TeilnehmerHinweis zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP der Universität Halle.zurück zur Übersicht